Bundes-Jugend-Lager, BuJuLa 2019 der Jugend des Technischen Hilfswerks Deutschland in Rudolstadt31.07.2019
Das BuJuLa 2019 in Zahlen:
Der dritte Tag: Erneut sind die Plätze an unserer Bastelstrasse komplett belegt. Vielleicht hat sich im Lager rumgesprochen, was es bei uns zu basteln gibt und was für ein Spass das Ganze macht.
Da gibt es den Millenium Falcon in verschiedenen Maßstäben oder das Haus mit einem kleinen Auto`s von der Firma Herpa. Vor unserem Zelt bauen die Jungs und Mädchen von der THW-Jugend eine Brücke aus Holz, die mit Seilen fest gebunden wurde. Zum Schluß wurde sie natürlich gleich ausprobiert, ob auch alles hält
Ich hatte dann auch wieder mit dem Ansturm der Kinder zu kämpfen. Auf einmal kamen diese vier Jungs und wollten alle ein StarWars - Flieger bauen. Normalerweise ist das kein Problem. Doch in dem Moment waren nur drei Bastelplätze frei. Was mache ich mit dem vierten jungen Modellbauer. Kein Problem. Ich habe aus dem Nachbarzelt noch eine Sitzbank geholt, diese vorn an unsere Basteltische dran gestellt und schon konnte es los gehen. Und es hat funktioniert, wie man sehen kann.
Später zogen dicke, schwarze Wolken über unsere Zeltstadt. Es wurde sogar eine offizielle Unwetterwarnung heraus gegeben. Das sah auch ganz schön bedrohlich aus. Aber dank des guten Mannschaftszeltes, in das wir uns zurückgezogen haben, ging der Regen ohne größere Folgen an uns vorbei.
Am Abend gab`s noch einen Blick auf die Heidecksburg und unser Tag beim BuJuLa ging dann auch zu Ende. weiter zum "vierten" Arbeitstag für uns ==> Knut Kern, PMC Thüringen e.V. |