Bundes-Jugend-Lager, BuJuLa 2019 der Jugend des Technischen Hilfswerks Deutschland in Rudolstadt30.07.2019
Zunächst wieder das BuJuLa 2019 in Zahlen:
Impressionen vom zweiten Tag: Wie sich die Bilder gleichen. Gestern war unser Zelt voll und heute schon wieder.Drüben auf der anderen Seite des Platzes wurde ebenfalls gebaut. Zum einen die Dioramen mit den THW-Fahrzeugen und im Zelt daneben waren die Metallbauer tätig.
Bei dem Angebot zum Bauen der Schwedenstühle gab es ein kleines Problem. Dort hat man nicht mit dem Ansturm der vielen Kinder und Jugendlichen gerechnet. Es gab lange Wartezeiten und nach Feierabend wurde dann der Nachschub für den anderen Tag gefertigt.
Hier gab es den Pajero mal in einer ganz anderen Lackierung und aus Wunsch mit Blaulicht, dort gab es technische Hilfe im wahrsten Sinne des Wortes. Beim Ventilator, der für frische Luft im Zelt sorgte, fiel der Schutzkäfig ab. Aber Dank der Jungs vom LV Küste war innerhalb kürzester Zeit der Schaden repariert. Länger dauerte dann aber die Suche nach einem kleinen Teil, welches runtergefallen war. Es wurde aber dann auch wieder gefunden. Respekt! Bei uns gab es ab Dienstag auch Tattoos mittels einer Vorlage aus Stahl. Von einem Teelicht, welches die Metaller von gegenüber gebaut haben, habe ich eine Seite abgemacht und das Relief als Vorlage für ein THW-Zeichen auf dem Arm benutzt. Für so viele Tattoos, die ich daraufhin machen musste, hatte ich aber keine Zeit, also habe ich den Jungs gezeigt, wie es geht und sie haben sich selber die Zeichen aufgesprüht.
Am Abend glüht dann der Rost. An drei Grill- bzw. Lagerfeuern wurden dann allerlei leckere Sachen gegrillt. Das letzte Foto am heutigen Tag zeigt eine ganz besondere Schlafstelle. Denn mehr als das Auto mit dem Schlafplatz darin, einen Anhänger für einen kleinen Teil der Ausrüstung, Stuhl und Fahrrad hatte dieser Kamerad des THW`s nicht mit dabei. Er ging früh`s um 8:00 Uhr zum Meldekopf zum Dienst und kam abends um 20:00 Uhr wieder. Was für eine Hingabe für`s THW und deren Jugendlager. weiter zum "dritten" Arbeitstag für uns ==> Knut Kern, PMC Thüringen e.V. |