Bundes-Jugend-Lager, BuJuLa 2019 der Jugend des Technischen Hilfswerks Deutschland in Rudolstadt02.08.2019
Das BuJuLa 2019 in Zahlen:
400 orange Pajeros von der Firma Revell erhalten, 80 von mir umgespritzte Pajeros im THW-Version gebaut, 28 Millenium Falcon in der Wüste abstürzen lassen (mehr hatte ich nicht mehr gehabt), 25 Faller - Häuschen, zum Teil als Diorama gestaltet, 25 Millenium-Falcon im großen Maßstab, 100 Automodelle der Firma Herpa, 2 x 5kg Gips, 12 x Kleber, 4 x Grasfasern, 160 LED`s, 1 Set Alterungsfarbe verbraucht.
Impressionen vom letzten Tag: Heute waren Bruno und ich ganz besonders pünktlich da. Gestern hat sich eine Gruppe vom OV Gronau für einen Termin gleich nach dem Frühstück angemeldet. Und da sind Sie auch schon gekommen! Jeder hat sich was zum Basteln ausgesucht und schon ging es los. Wie stets habe ich die Bauanleitung erklärt und wie man richtig mit dem Werkzeug umgehen muss.
Wer sich für den abgestürzten Millenium Falcon entschieden hatte, den habe ich dann den Gips anrühren lassen und in die, von mir mitgebrachten Holzrahmen gegossen. Jetzt noch das gerade gebaute Modell des Falcon dazu in das Diorama, ein wenig mit Alterungspulver gestaltet, vielleicht noch den Namen mit Airbrush gesprüht und schon ist das Modell fertig. Das sagt sich so leicht. - Erstmal eine Pause.
Wer natürlich das Begrasungsgerät mit den statisch aufgeladenen Grasfasern aufmacht und hinein schaut, der darf sich nicht wundern, wenn einem die Fasern, die ja gerade elektrostatisch aufgeladen wurden, förmlich ins Gesicht springen. Armer Kerl, er hat sicherlich bis zum Abend hin überall die Grasfasern gespürt.
Zum Abend hin kam noch die Kameraden aus dem OV Berndorf. Draussen hat es wieder zu regnen begonnen, was uns aber überhaupt nicht gestört hat. Wir haben einfach drinnen gebaut und gebastelt, ich muss jetzt schon sagen, was noch da war.
Danach kam der Gemeinschaftsgedanke bei der THW-Jugend zum Tragen, die Kinder haben uns noch beim Einräumen geholfen und alles mit in die Autos geladen. Ich hatte ja am anderen Tag gleich die nächste Veranstaltung, ich musste also an diesem Freitag noch nach Hause fahren. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals.
Im großen Speisezelt begann am Abend die große Abschiedsparty, die mit einem großen Feuerwerk beendet wurde. Und so ging auch für Bruno und für mich das BuJuLa 2019 zu Ende. Ich muss sagen, es war eine gigantische Veranstaltung mit lauter netten jungen Modellbauern. Es war eine sehr tolle Stimmung in der Zeltstadt. Jeder hat sein Bestes für ein gutes Gelingen des BuJuLa gegeben. Ich bedanke mich beim THW für die Einladung und bei den Firmen, die mich tatkräftig unterstützt haben. Mein Dank gilt auch Bruno Brütting aus Fürth für seine Unterstützung. Er war zum Beispiel mit seinem Wohnmobil gekommen, wo wir beide übernachtet haben. Also - vielleicht - bis zum nächsten Mal. Knut Kern, PMC Thüringen e.V. |