Weihnachtsfeier bei der Jugendfeuerwehr in Arnstadt
Auch in diesem Jahr wurde das letzte Ausbildungswoche nicht für den Dienst am Feuerwehrschlauch oder Wasserspritze genutzt, sondern und das schon traditionell zur Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Arnstadt eingeladen. Wie wir vom PMC Thüringen waren auch Mitglieder des Feuerwehrvereins eingeladen, die das Treiben der jungen Feuerwehrmänner und -frauen das ganze Jahr über unterstützten.
gebacken und wie man sieht, schmeckt es auch. Was wäre die Feuerwehr ohne die helfenden Hände im Hintergrund. Die Gummibärchenbande des Faschingsvereins "Narrhalla" aus Arnstadt gestalteten dann ein kleines Kulturprogramm.
Danach haben sich die beiden Jugendwarte im Namen aller Kinder und der Feuerwehr bei den Helfern, Sponsoren und den durchführenden Personen der allwöchentlichen Ausbildung bedankt, egal ob der Beitrag dazu groß oder wie bei uns eher klein war. Trotzdem fand ich diese kleine Geste sehr gut.
Für die Arbeit im Hindergrund wurde dann auch gleich zweimal die Ehrennadel der Feuerwehr in Bronze vergeben. Auch von mir dazu: "Herzlichen Glückwunsch!"
Dabei handelt es sich um ein Wandertag zum Bratwurstmuseum in Holzhausen, der wohl nicht so gelaufen ist wie erwartet. Bei der letzten Weihnachtfeier im vergangenen Jahr haben wir, Steffen Hoppe und ich vereinbart, dass wir in diesem Jahr wieder eine Versteigerung, diesmal aber zu Gunsten der Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe durchführen.
Dazu habe ich unter anderem mein Vorführ-Diorama von der Bärwinkelstrasse mit den beiden Rettungsfahrzeugen, welches wir vor 2 Wochen mit den Kindern gebaut haben, aufpoliert und zum Kauf angeboten. Es wurde fleißig geboten, ich habe die Versteigerung moderiert und alle Hände voll zu tun gehabt.
Dann war`s auch Zeit für`s gemeinsame Abendessen. Zum Abschied gab`s dann noch die besten Wünsche für das nächste Jahr, bei dem wir vom PMC Thüringen, soweit uns das möglich ist, wieder mit dabei sein werden. Knut Kern, PMC Thüringen e.V. |
---|